Arten von Quarz – Ein Thomas-Einkaufsführer
This post is also available in: Niederländisch Englisch Französisch Italienisch Polnisch Portugiesisch, Portugal Spanisch
Neu bei Quarz und neugierig, welche verschiedenen Arten verfügbar sind? Bedenken Sie.
Laut Thomas Netz:
„Quarz ist ein an der Erdoberfläche reichlich vorkommendes Mineral, das aus Siliziumdioxid oder SiO2 gebildet wird. Quarz wird als Edelstein wegen der vielen Sorten des Minerals geschätzt, die unterschiedliche Farben aufweisen, und der Tatsache, dass es hart und langlebig ist, wodurch es sich gut polieren lässt. Einige bekannte Arten von Quarz-Edelsteinen sind:
- Achat
- Ametrin
- Amethyst
- Aventurin
- Blutstein
- Karneol
- Citrin
- Chalzedon
- Prasiolith
- Rosenquarz
- Katzenauge
- Hawks Auge
- Tigerauge
- Rauchquarz
„Zwei Hauptformen von Quarz sind makrokristalliner Quarz und mikrokristalliner (auch kryptokristalliner) Quarz. Der Unterschied zwischen diesen Formen liegt in der Größe der Kristallformationen, wobei makrokristalline Kristalle mit bloßem Auge sichtbar sind und kryptokristalline Kristalle zur Betrachtung die Hilfe eines Mikroskops erfordern.
Arten von Quarz, die in industriellen Anwendungen verwendet werden
„Quarz besitzt viele nützliche physikalische Eigenschaften, die ihn zu einem geeigneten Material für die Herstellung einer Reihe von Produkten mit wichtigen industriellen Anwendungen machen. Im Folgenden finden Sie Beispiele für diese Quarzprodukte und ihre Verwendung, darunter:
- Quarzkristalloszillatoren
- Laborgeräte aus Quarz
- Quarzisolierung
- Quarzlampen & Heizungen
- Optische Quarzprodukte
Quarzkristalloszillatoren
„Quarzkristalle haben piezoelektrische Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, als stabiler Resonator zu fungieren, und sind daher in elektronischen Anwendungen als Quarzkristalloszillator wertvoll. Wenn ein elektrisches Feld an einen Quarzkristall angelegt wird, verzerrt sich der Kristall mechanisch, eine Eigenschaft, die als inverse Piezoelektrizität oder Elektrostriktion bezeichnet wird. Wenn die Spannung entfernt wird, kehrt der Kristall in seine ursprüngliche Form zurück und erzeugt dabei ein elektrisches Feld. Diese Eigenschaft ermöglicht es Quarzkristalloszillatoren, über ein breites Frequenzband von Kilohertz bis Gigahertz zu funktionieren. Verbrauchergeräte wie Quarzuhren und -uhren verwenden diese Oszillatoren, und in industriellen Anwendungen enthalten Test- und Messgeräte wie Oszilloskope, Frequenzgeneratoren und Zähler ebenfalls Quarzkristalloszillatoren.
Laborgeräte aus Quarz
„Quarz hat eine Härte von 7 auf der Mohs-Skala, wobei Diamant eine 10 und Talk, ein sehr weiches Mineral, eine 1 ist. Es reagiert auch chemisch nicht mit den meisten Substanzen und ist undurchlässig für die meisten Gase, Eigenschaften, die es für die Verwendung in Laborglaswaren geeignet machen. Quarzglas sowie Quarzsand (auch Quarzquarz genannt) können verwendet werden, um transparente Gefäße herzustellen, die als Laborausrüstung verwendet werden, einschließlich Quarzrohre, Quarzstäbe, Quarzkolben und Quarzbecher, um nur einige gängige Beispiele zu nennen. Der allgemeine Begriff für hergestellte Quarzprodukte wie diese ist Quarzware.
„Andere standardmäßige Quarzglas- oder Quarzartikel umfassen Quarzkondensationsrohre, Quarzplatten, Quarzscheiben und Quarzfritten, bei denen es sich um poröse Filter handelt, die durch das Verbinden von Quarzglaskörnern hergestellt werden. Fritten sind in verschiedenen Porositätsstufen erhältlich, gemessen an der nominalen Porengröße in Mikron.
Quarzisolierung
„Quarz hat eine hohe thermische Beständigkeit und ist nicht brennbar, wodurch es sich als Isolatormaterial eignet. Quarzfasern werden hergestellt und zu einer Wolle geformt, die zur Herstellung einer Vielzahl von Isolierprodukten ähnlich wie Glasfaser verwendet werden kann. Das gleiche Wollmaterial wird auch bei der Filtration von Hochtemperaturgasen verwendet und ist in verschiedenen Feinheiten von grob bis ultrafein erhältlich.
Quarzlampen & Heizungen
„Quarzlampen, auch als Quarzwärmelampen bezeichnet, werden typischerweise unter Verwendung von Wolframfilamenten hergestellt, die in Quarzröhren eingeschlossen und versiegelt sind. Quarz bleibt bei den von der Lampe erzeugten hohen Temperaturen stabil und ist auch für Strahlung im infraroten Teil des Spektrums transparent, was es zu einem idealen Material für die Verwendung in dieser Anwendung macht. Lampenelemente werden auch als Quarzhalogenlampen bezeichnet.
„Quarzheizungen verwenden auch Quarzheizelemente und arbeiten nach dem gleichen Prinzip, indem sie Infrarotstrahlung als Wärmeübertragungsmechanismus verwenden, anstatt die Luft wie Konvektionsheizungen zu erwärmen. Die Infrarotheizung wird im Allgemeinen nach der Wellenlänge klassifiziert, die als kurzwelliges Infrarot, mittelwelliges Infrarot und langwelliges Infrarot bekannt ist. Diese Arten von Heizungen werden häufig in Umgebungen wie Außenterrassen verwendet, wo Konvektionswärme nicht praktikabel ist, da keine Isolierung vorhanden ist, um die erwärmte Luft einzufangen.
Optische Quarzprodukte
„Mit einem Brechungsindex, der in allen Formen eng um 1,54 – 1,55 geclustert ist, ist Quarz auch für den Einsatz in optischen Anwendungen wünschenswert. Quarz kann zu Quarzfenstern oder Quarzlinsen zur Verwendung beim Fokussieren oder Kollimieren in Laser- und optischen Produkten verarbeitet werden. Eine wichtige Eigenschaft von Quarz ist sein niedriger Dispersionskoeffizient, der ein Maß dafür ist, wie sich der Brechungsindex in Abhängigkeit von der Wellenlänge beim Durchgang durch ein transparentes Medium ändert. Bei Linsen und anderen optischen Komponenten ist eine Minimierung der Streuung wünschenswert.
Zusammenfassung
„Dieser Artikel präsentierte eine kurze Zusammenfassung der gebräuchlichen Quarzarten und der unterschiedlichen Verwendungen dieses Materials in industriellen und kommerziellen Produkten und Anwendungen. Weitere Informationen zu zusätzlichen Produkten finden Sie in unseren anderen Leitfäden oder auf der Thomas Supplier Discovery Platform, um potenzielle Bezugsquellen zu finden oder Details zu bestimmten Produkten anzuzeigen.“
Recent Comments