
Quarzglas/Quarzglas – Eigenschaften und Anwendungen von Quarzglas/Quarzglas
This post is also available in: Niederländisch Englisch Französisch Italienisch Polnisch Portugiesisch, Portugal Spanisch
Quarzglas
Quarzglas ist ein äußerst vielseitiges Material, das in einer Reihe von verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Es hat hervorragende thermische Eigenschaften, ausgezeichnete optische Übertragung, mit guter elektrischer und Korrosionsleistung.
Herstellung von Quarzglas oder Quarzglas
Es gibt zwei grundlegende Möglichkeiten, Quarz / Quarzglas herzustellen:
- Durch das Schmelzen von Kieselsäurekörnern entweder durch Gas oder elektrische Erwärmung (die Art der Erwärmung beeinflusst einige optische Eigenschaften). Dieses Material kann transparent oder für einige Anwendungen undurchsichtig sein.
- Durch Synthese des Glases aus Chemikalien
Der Unterschied zwischen Quarzglas und Quarzglas
Dieses synthetische Material, das normalerweise als synthetisches Quarzglas bezeichnet wird, hat bessere optische Eigenschaften und ist etwas teurer als der andere Typ.
In Großbritannien werden Begriffe wie Quarz, Siliciumdioxid, Quarzglas und Quarzglas tendenziell synonym verwendet. In den USA bezieht sich Quarz auf material, das aus Körnern geschmolzen wird, Siliziumdioxid bezieht sich auf das synthetische Material.
Vorteile von Quarzglas/Quarzglas
Zu den Vorteilen von Quarzglas oder Quarzglas gehören:
- Unglaublich temperaturwechselfest (kann von roter Hitze genommen und ohne Rissbildung in Wasser getaucht werden)
- Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
- Optische Übertragungseigenschaften von Ultraviolett bis Infrarot
- Gute chemische Beständigkeit
- Ausgezeichneter elektrischer Isolator
Anwendungen von Quarzglas/Quarzglas
Anwendungen Anwendungen von Quarzglas/Quarzglas umfassen:
- Fenster
- Linsen
- Spiegelträger
- Tiegel, Tabletts und Boote
- UV-transmittierende Optik (synthetisches Quarzglas)
- IR-übertragende Optiken
- Metrologie-Komponenten
Eigenschaften von Quarzglas/Quarzglas
Tabelle 1. Typische Eigenschaften von Quarzglas/Quarzglas.
Abbildung 1. Transmissionskurve für 10mm dickes Quarzglas/Quarzglas (einschließlich Oberflächenreflexionsverluste).
Die gezeigten Eigenschaften von Quarzglas/ Quarzglas sind typische Werte, sie sind keine absoluten Materialeigenschaften und sollten nur zur Orientierung verwendet werden. Es wird empfohlen, Materialien und Komponenten auf ihre Eignung für eine bestimmte Anwendung zu prüfen.
Quelle: Goodfellow Ceramic & Glass Division
Recent Comments