
Was ist Quarzglas?
This post is also available in: Niederländisch Englisch Französisch Italienisch Polnisch Portugiesisch, Portugal Spanisch
Was ist Quarzglas?
Quarzglas: Ein klarer glasartiger Feststoff, der durch Schmelzen von reinem Quarz gebildet wird, der hohen Temperaturen standhalten kann und extrem transparent für infrarote, sichtbare und ultraviolette Strahlung ist. Auch Quarzglas, Quarzglas genannt. (aus: The American Heritage® Dictionary of the English Language, Vierte Ausgabe, Copyright © 2004, 2000 von Houghton Mifflin Company. Veröffentlicht von Houghton Mifflin Company)
Quarzglas wird in großem Umfang in der wissenschaftlichen Lampenverarbeitung für die Industrie verwendet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von American Scientific Glassblowing: www.asgs-glass.org/
Wie unterscheidet sich Quarzglas von Naturquarz?
Charles Bray gibt weitere Informationen über die verschiedenen Quarzarten: Bray, Charles. Wörterbuch Glas: Materialien und Techniken, 2. Aufl. London: Klimaanlage Schwarz; Philadelphia: Univ. von Pennsylvania, 2001, p. 195:
Quarz (SiO2) Kieselsäure. dies bezieht sich auf die häufigste Form von mineralischer Kieselsäure. Große Kristalle sind ziemlich häufig, einige davon sind milchig weiß, andere können völlig klar und transparent sein. Es ist eine Quelle von weißem Sand, wenn es zerfallen ist, und dieser wird oft gemahlen, um Chargensilika zu liefern.
Andere Sandarten bestehen ebenfalls größtenteils aus Quarz, jedoch mit Spuren anderer Mineralien. Es wird in speziellen Hochtemperaturöfen geschmolzen, um die Quarzrohre bereitzustellen, die für sogenannte Infrarot-Heizelemente und als Träger für Elemente in Öfen verwendet werden. Es ist ein hartes Mineral und wird als einer der Standards auf der Mohs-Skala verwendet. Pulverisierter Quarz wird manchmal mit Gips gemischt, um Formen zum Gießen oder Zusammenfallen von Glas herzustellen. Quarz ist die letzte Phase der Kieselsäure, die aus der anfänglichen Abkühlung der Erde resultiert. Das Material beginnt als geschmolzenes kieselsäurehaltiges Material und wird wiederum zu Cristobalit, Trydimit und schließlich zu Quarz. Alle Phasen haben eine ähnliche chemische Zusammensetzung, unterscheiden sich jedoch in ihrer molekularen Struktur. (Siehe Kieselsäure). Quarz existiert in zwei Formen. Die Alpha-Form tritt nur unterhalb von Temperaturen von 573 Grad C (1060 Grad F) auf, während die Beta-Form nur oberhalb dieser Temperatur existiert. Die Änderung kann in beide Richtungen erfolgen und wird als Silica-Inversion bezeichnet. Der Unterschied liegt im Winkel der Silica-Sauerstoff-Silica-Bindungen. Dies geschieht, weil das Siliziumatom einfach zu groß ist, um eng zwischen die Sauerstoffatome zu passen, und somit eine gewisse Anpassung ermöglicht wird.
Quarz bietet auch mehrere kristalline Formen, die für Schmuck verwendet werden, wie Amethyst, Rosenquarz, Blauquarz, Onyx, Karpelian und Achat. Kleine präparierte Quarzkristalle werden auch verwendet, um sowohl in Uhren als auch in elektronischen Geräten eine genaue Zeitmessung zu gewährleisten. Ein Quarzkristall wird durch einen sehr kleinen elektrischen Strom mit einer Rate von 32768 Zyklen pro Sekunde zum Schwingen gebracht.
Eigenschaften von Quarzglas
Diese Internetseiten von Quarzglasherstellern geben Auskunft über die Eigenschaften von Quarzglas:
Recent Comments